Zum Inhalt springen

Johanna Niebers

Online Seminare

Agile
Methoden


Einführung in die Agilität: Mindset und Methoden

Agiltät ist das Buzzword in der Businesswelt – aber was genau sind agile Methoden und wann ist es sinnvoll, sie anzuwenden?
Lernen Sie in diesem Seminar die Grundlagen agiler Methoden kennen und wie Sie einige Prinzipien der Agilität unmittelbar in Ihrem beruflichen Kontext umsetzen können.

Schritt für Schritt zum selbstorganisierten Team

Eigenverantwortung statt Top-Down-Entscheidungen, das wünschen sich immer mehr Arbeitnehmende. Lernen Sie in diesem Seminar die Funktionsweise selbstorganisierter Teams kennen und erfahren Sie, mit welchen konkreten Handlungs-möglichkeiten Sie schrittweise die Autonomie der Teammitglieder erhöhen.

Agiles Zeit- und Aufgabenmanagement

Der heutige Arbeitsalltag ist hektisch und dynamisch wie nie. Die Fähigkeit, Aufgaben zu priorisieren und sich auf das Wichtige zu fokussieren, wird immer bedeutungsvoller. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie mithilfe agiler Methoden Ihre Aufgaben sinnvoll strukturieren und Ihre verfügbare Zeit optimal nutzen.

New
Leadership


Agile Leadership

Wie verändert sich die eigene Führungsrolle in einem agilen Kontext? Worin besteht die Führungsfunktion, wenn das Team überwiegend selbstorganisiert arbeitet? Lernen Sie in diesem Seminar, wie sich die Führungsrolle im Sinne des Agile Leadership wandelt und wie Sie diese Rolle für sich und Ihren Kontext stimmig umsetzen können.

Mit Lateraler Führung Veränderungen initiieren und begleiten

Veränderungen lassen sich nicht per Befehl erfolgreich durchsetzen. Hier braucht es als Führungskraft oder Change Manager einen anderen Ansatz: Lernen Sie in diesem Seminar die Prinzipien lateraler Führung kennen und wie Sie anhand dieser gezielt Einfluss nehmen können, um Veränderungsprozesse erfolgreich anzugehen.

Gesund Führen

Führungskräfte stehen häufig unter starkem Druck. Dabei prägt ihr eigener Umgang mit Stressoren maßgeblich auch die Mitarbeitenden und die Teamkultur. Lernen Sie in diesem Seminar, mit sich und Ihrem Team achtsam umzugehen, psychische Belastungen zu erkennen und vorzubeugen und so die Gesundheit und Resilienz Ihres Teams zu fördern.

Virtuelle
Zusammenarbeit


Online Moderation

Spätestens seit der Pandemie sind Online Besprechungen und Workshops in vielen Unternehmen zum neuen Standard geworden. Doch häufig werden die zahlreichen neuen Möglichkeiten, die Online Formate bieten, nicht ausgeschöpft. Lernen Sie in diesem Seminar die neuesten Tools und Techniken kennen, um virtuelle Meetings, Webinare oder Workshops professionell und anregend zu moderieren!

Mentale
Gesundheit


Gesund und achtsam im Home Office

Die Arbeit im Home Office ermöglicht ein hohes Maß an Flexibilität, bringt jedoch auch eine Menge Herausforderungen mit sich, die häufig unsere mentale Gesundheit belasten können. In diesem Seminar lernen Sie gesundheitsfördernde Verhaltensweisen und Techniken kennen, mit denen Sie Achtsamkeit in Ihren Arbeitsalltag integrieren und psychischen Belastungen vorbeugen können.

Resilienz & Veränderungskompetenz

Veränderungen erfordern Mut! Oftmals fühlen sich Mitarbeitende einem Wandel nicht gewachsen bzw. haben schlichtweg keine Lust ihn zu tragen. In diesem Seminar lernen Sie, eigene Unsicherheiten und Widerstände in Veränderungsprozessen besser nachzuvollziehen und Handlungsoptionen für einen gelasseneren Umgang mit Veränderungen zu identifizieren.

Interaktive Inhalte


Lebendigkeit und Austausch sind ein essenzieller Bestandteil meiner Seminare. Mit interaktiven Methoden sorge ich für Abwechslung, Schwung und Verbundenheit.

Praxisorientierung


Es ist mir ein Anliegen, dass jede:r Teilnehmer:in mit neuen Erkenntnissen und Methoden aus dem Seminar geht, die sich direkt umsetzen lassen. Daran messe ich die Qualität meiner Seminare.

Menschlichkeit


Als Psychologin ist es mir wichtig, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem über Schwierigkeiten gesprochen werden kann, Teilnehmende sich ohne Ängste ausprobieren und Fehler machen dürfen.

Flexibles Lernen


Sie entscheiden, wo und wie Sie am besten lernen: Im Büro, im Home Office oder beim Spaziergang. Individuelle Bedürfnisse können stärker berücksichtigt werden, was den Lernerfolg erhöht.

Höchste Qualität


Fachliche Fundiertheit, Praxiserfahrung und didaktisches Geschick zeichnen meine Seminare aus. Mein hoher Anspruch an die Qualität der Seminare wird von meinen Kund:innen stets geschätzt.

Zu meiner Person

„Mit Kompetenz, Gesundheit und Freude bei der Arbeit
das ist meine Vision für jede Person“


Psychologin, M.Sc.

Ich habe Psychologie in Münster und Salamanca studiert und meinen Master of Science im Jahr 2020 abgeschlossen. Während meiner akademischen Ausbildung habe ich mich auf den Bereich des Change Managements und der Organisationsentwicklung spezialisiert.

Mein fundiertes Fachwissen wird durch zahlreiche Praxiserfahrungen bereichert und ergänzt. Insbesondere meine Tätigkeit als Beraterin bei Deloitte und Accenture haben mir wertvolle Einblicke in die aktuellen Anforderungen und Herausforderungen von Unternehmen gegeben. Mit meiner Arbeit möchte ich einen Beitrag dazu leisten, dass Mitarbeitende
und Führungskräfte diesen Herausforderungen mit fachlicher Kompetenz und persönlicher Zuversicht begegnen.

Seit 2021 arbeite ich selbstständig als Trainerin für Unternehmen aus dem Bereich Pharma, Finanz & Versicherung, Telekommunikation sowie dem öffentlichen Dienst. Mein Fokus liegt auf der Durchführung von Online Trainings und Seminaren. Dazu gestalte ich für meine Kund:innen interaktive und ansprechende virtuelle Lernumgebungen, die einen effektiven Wissenstransfer ermöglichen.

Ich habe erfolgreich Trainings und Seminare aus den Themenfeldern „Online Moderation“, „Agiles Arbeiten / Agile Leadership“ und „Mentale Gesundheit“ durchgeführt. Meine Kunden schätzen meinen pragmatischen Ansatz, der auf konkrete Ergebnisse und nachhaltige Veränderungen abzielt.
Alle meine Trainings biete ich auch auf Englisch an.

Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen oder um ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm zu besprechen!


Für Anfragen melden Sie sich gerne über das Kontaktformular oder schreiben Sie mir eine E-Mail an info@johanna-niebers.de.
Ich freue mich von Ihnen zu hören!