Zum Inhalt springen

Agile Methoden

Beschreibung

Agilität ist in aller Munde – aber was verbirgt sich eigentlich konkret hinter dem Buzzword? Was ist mit „agilem Mindset“ gemeint, welche agilen Methoden gibt es und wann ist es sinnvoll, sie einzusetzen?

In diesen Seminar lernen Sie die Grundhaltung und Prinzipien agiler Arbeitsweisen kennen und erhalten einen Überblick über die gängigsten Methoden wie Scrum, Kanban und Design Thinking. Wir beleuchten, in welchem Kontext agile Methoden besonders effektiv sind und wann ihr Einsatz nicht zielführend ist. Darüber hinaus besprechen wir, wie Sie bereits mit kleinen Maßnahmen Agilität in Ihrem Team und der gesamten Organisation fördern können.

Ziel ist es, dass Sie einen guten Überblick über das Thema Agilität bekommen und erste Anwendungmöglichkeiten in Ihrem Team oder Ihrer Organisation entdecken.

Inhalte
  • Agilität vs. Wasserfall
  • Der „Agile Umbrella“
  • Agiles Mindset
  • Agile Werte und Prinzipien
  • Agile Methoden: Scrum, Kanban, Design Thinking & Co.
  • Agilität in Teams implementieren
Beschreibung

Während traditionelle Organisationen auf klassische Top-Down-Entscheidungen setzen, wünschen sich viele Mitarbeitende heutzutage mehr Eigenverantwortung und Entscheidungsspielraum. Doch wie kann das gelingen?

Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie anhand agiler Methoden und Tools die Selbstorganisation in Ihrem Team erhöhen können. Erfahren Sie, wie Sie sich im Team auf gemeinsame Werte einigen, Entscheidungen gezielt dezentralisieren und mittels einer hohen Transparenz Reporting- und Kontrollmechanismen überflüssig machen. Gemeinsam besprechen wir, weshalb die psychologische Sicherheit im Team eine wichtige Voraussetzung hierfür ist und wie sie sichergestellt werden kann.

Ziel ist es, dass Sie die Funktionsweise eines zunehmend selbstorganisierten Teams kennenlernen und konkrete Handlungsmöglichkeiten erhalten, um schrittweise die Autonomie der Teammitglieder zu erhöhen.

Inhalte
  • Agile Prinzipien
  • Gemeinsame Werte festlegen
  • Neue Team-Rollen einführen
  • Delegierungs-Poker
  • Transparenz und Aufgabenvisualisierung
  • Psychologische Sicherheit im Team
Beschreibung

Oft haben wir das Gefühl, dass uns die Zeit fehlt, und das obwohl wir doch so häufig darüber nachdenken, was wir als nächstes tun! Agile Methoden können uns dabei helfen, uns auf das Wesentliche zu fokussieren und unsere Zeit effektiv zu nutzen!

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mithilfe einer agilen Herangehensweise einen guten Überblick über Ihre Aufgaben gewinnen können und diese anhand verschiedener agiler Techniken priorisieren können. Sie erfahren, welche Rolle eine hohe Aufgabentransparenz für Sie und Ihr Team spielt, wie durch kleine Experimente Ihre Planung schrittweise immer genauer wird und wie Sie mit spontanen Anfragen umgehen können. Darüber hinaus besprechen wir, mit welchen agilen Methoden Sie Ihre Zusammenarbeit in Meetings effizienter gestalten können.

Ziel ist es, dass Sie eine Vielzahl an agilen Methoden und Techniken zur Zeiteinteilung und Aufgabenpriorisierung kennenlernen, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag für sich persönlich und in Ihrem Team anwenden können.

Inhalte
  • Agile Prinzipien
  • Agile Priorisierungsmethoden
  • Realistische Aufgaben-Einschätzung üben
  • Die Kanban-Methode
  • Meetings effizient gestalten
  • Umgang mit kurzfristigen Anfragen